Wer an Bildung spart, spart an der Zukunft des ganzen Landes
17.05.2019
Nach der Bekanntgabe der schriftlichen Abiturnoten fordern die FREIE WÄHLER nicht weiter an der Bildung zu sparen. An vielen Schulen bestätigten sich die Eindrücke der Schülerinnen und Schüler zu den Mathematik-Prüfungen. Nun stehen Nachprüfungen an und setzen Schüler und Lehrkräfte erneut unter Stress. „Wir fordern, den Bildungsetat zu erhöhen und nicht wie von Bundesfinanzminister Olaf Scholz geplant, um 533 Millionen Euro zu kürzen! Deutschland lebt von seiner Bildung und Forschung - hieran zu sparen, bedeutet, an der Zukunft des gesamten Landes zu sparen“, so Engin Eroglu, Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen und Spitzenkandidat zur Europawahl, am Freitag in Gießen.